Randers Bike Week
Verfasst: 10. Aug 2020, 16:30
Randers Bike Week
4 Tage Radrennen, richtige Radrennen.
4 Tage ohne Pause, ohje,
aber die erste, und vielleicht auch die letzte Chance als Masters-Fahrer dieses Jahr.
Donnerstag Einzelzeitfahren
2 Runden zu 5,3km ungeliebte Diziplin, mein erstes Mal.
erst 2,5 km leicht runter + rauf, fieser Wind,
dann wieder zurück 1km 40m hoch bis 5%,
dann rechts zum Ziel runter.
ich starte leider schon als Vierter und erreiche die 3 vor mir vor der ersten Zieldurchfahrt.
es gewinnt Bernd Schmelz, ein leider zu starker Neu-Sen-4-Fahrer, ich lande auf Platz 5
die 4 Sekunden auf Platz 3 hätte ich auch noch geschafft, aber es gibt ja keiner Bescheid.
Blöde Sportart.
Simon fährt auf Platz 19 und Tom auf Platz 32, Rückstand 1:08 und 1:27.
Freitag
Start/Ziel sind gleich, aber auf 4,2 km abgekürzter Strecke gehts gleich stramm runter,
und im Wald (küüühhl) stramm direkt hoch zum höchsten Punkt.
da oben gehts in Runde 2 + 4 ums Bergtrikot
Gesamt 7 Runden mit 30km, wir starten erst kurz vor 19:00.
deutsche Verabredung, Bernd unterstützt mich am Berg.
ich attackiere Runde 2 mitten im Berg, keiner will mir folgen.
als das Feld oben ankommt habe ich schon 150m+ Vorsprung
Bernd sprintet hinterher und wir können erst den Abstand halten und dann über 1 Minute rausfahren.
Jede Runde wirds schwerer für mich, meinen Teil im deutschen Zweier-Team zu leisten.
in Runde 4 darf ich nochmal am Berg gewinnen.
Runde 6 hat Bernd oben am Berg 5m Vorsprung, fährt wie immer gleich stramm weiter, das wars für mich, Abriß.
Bernd gewinnt mit 1/2 Minute Vorsprung, mir bleiben fast 1 Minute vor dem Feld, und ich hab jetzt ein rot gepunktetes Trikot.
Simon + Tom waren schon 1 Stunde vor uns auf der Strecke
Tom im Feld auf Platz 24, Simon mit Plattfuß leider raus.
Samstag
die Dänen sind ja locker, flexibel.
Leider haben sie die 100er Corona-Grenze für die Starter-Felder übersehen und nun gibts je 2 Rennen U19 + A-Klasse.
da werden Runden-Zahlen zusammengestrichen und H60 startet nun 08:27 statt im letzten Rennen um 14:15.
nur 13 Stunden Erholung für mich, nachdem Bernd mich gestern so getrieben hat.
wieder Start/Ziel auf gleichem Kurs, aber heute längere 12,4 km Runde und das 6 mal.
erster Bergsprint gleich/autsch in Runde 1 nach 10km
ich bin einfach schlapp, kann die Attacke vom Dänen Thomas Ege nicht parieren, Platz 3 für den Fahrer im Bergtrikot.
ich versuche nur mit zu fahren, und Bernd meckert, weil vorne Bjarne weg fährt, und ich nicht helfe.
die Dänen lassen die beiden Deutschen in Gelb und Punkt-Rot ordentlich auflaufen.
die Arbeit sollen Bernd und ich machen, aber ich schone mich für Runde 5.
meine Attacke für Bergsprint-2 wird nur mit einem gequält-dänischem "oooocchhhh" beantwortet,
also Platz 2 hinter Ausreißer Bjarne.
im End-Sprint nur ein mäßiger Platz 11 im Feld für mich.
die Gesamtwertung: Bernd, gibt das Gelbe Trikot ab, 2 Sekunden hinter Ausreißer Bjarne,
ich Platz 3, 2 Minuten zurück, immer noch rot gepunktet.
in der B-Klasse ein Sturz am Anfang, Tom kommt zurück ins Feld, Simon landet im Seitengrün, Kette runter, jagt hinterher.
bald merkt er, daß er auch noch seine 2 Flaschen verloren hat, und das in dieser Hitze-Schlacht.
Simon führt eine 4er-Gruppe weit hinter dem Feld an.
Er bekommt noch Wasser von Nils Eltern + von mir,
mein letztes Wasser-Angebot lehnt er merkwürdig verzögert ab, wohl schon matschig in der Birne.
hinterher, wieder klar im Kopf, wird ihm das noch leid tun.
mit großem Rückstand quält er sich ins Ziel.
Tom schafft es wieder im Feld ins Ziel, Platz 22.
Sonntag
heute auf ganz anderer Strecke, einiges Hoch + Runter und ein wunderbarer Anstieg, im Wald, kurz vorm Ziel, perfekt.
deutsche Ziel heute: Bernd muß 2 Sekunden auf Bjarne aufholen, ich, die roten Punkte verteidigen + Platz 3.
Bernd + Bjarne haben kein Interesse an meinem Bergtrikot, damit hab ich es sicher, doch 1 mal will ich noch.
auf der Strecke gehts bald nach rasanter Abfahrt haarscharf rechts rum
und gleich, fast aus dem Stand, mit ordentlich Prozenten hoch.
Oben setzt sich gleich ein Däne ab, ich hinterher.
Oh! wir haben ja gleich Vorsprung und zum Bergsprint ist es doch auch nicht weit,
also trete ich rein und versuche den Vorsprung bis dahin zu retten.
der Däne serviert den Sprint auf dem Silbertablett " da oben, da musst du sprinten " und läßt mir den Vortritt.
also, das Bergtrikot ist meins.
jetzt bleibt für mich noch die Gesamtwertung, Torben auf Platz 4 ist nur 4 Sekunden hinter mir.
den behalte ich jetzt im Feld im Auge,
und die ersten Runden am Berg, und sein Rettungsring hinten am Ritzelpaket, sagen mir,
an diesem wunderbaren letzten Anstieg kurz vorm Ziel, wo all die Zuschauer und Flaschnehalter uns anfeuern,
da bist du fällig,
da bin ich voller Zuversicht.
und so gehe ich im letzten Anstieg an Torben vorbei, am gelben Trikot vorbei,
und kann Bernd etwas aufmuntern für die letzten Meter am Berg.
Im Sprint oben auf Platz 3,
macht Gesamt Platz 3 und das Bergtrikot.
Ende gut alles gut.
liebe Dänen, Danke für diese Radsporttage.
Tom fährt wieder im Feld zuende, Platz 22.
Simon gibt leider, erschöpft von gestern, auf.
4 Tage Radrennen, richtige Radrennen.
4 Tage ohne Pause, ohje,
aber die erste, und vielleicht auch die letzte Chance als Masters-Fahrer dieses Jahr.
Donnerstag Einzelzeitfahren
2 Runden zu 5,3km ungeliebte Diziplin, mein erstes Mal.
erst 2,5 km leicht runter + rauf, fieser Wind,
dann wieder zurück 1km 40m hoch bis 5%,
dann rechts zum Ziel runter.
ich starte leider schon als Vierter und erreiche die 3 vor mir vor der ersten Zieldurchfahrt.
es gewinnt Bernd Schmelz, ein leider zu starker Neu-Sen-4-Fahrer, ich lande auf Platz 5
die 4 Sekunden auf Platz 3 hätte ich auch noch geschafft, aber es gibt ja keiner Bescheid.
Blöde Sportart.
Simon fährt auf Platz 19 und Tom auf Platz 32, Rückstand 1:08 und 1:27.
Freitag
Start/Ziel sind gleich, aber auf 4,2 km abgekürzter Strecke gehts gleich stramm runter,
und im Wald (küüühhl) stramm direkt hoch zum höchsten Punkt.
da oben gehts in Runde 2 + 4 ums Bergtrikot
Gesamt 7 Runden mit 30km, wir starten erst kurz vor 19:00.
deutsche Verabredung, Bernd unterstützt mich am Berg.
ich attackiere Runde 2 mitten im Berg, keiner will mir folgen.
als das Feld oben ankommt habe ich schon 150m+ Vorsprung
Bernd sprintet hinterher und wir können erst den Abstand halten und dann über 1 Minute rausfahren.
Jede Runde wirds schwerer für mich, meinen Teil im deutschen Zweier-Team zu leisten.
in Runde 4 darf ich nochmal am Berg gewinnen.
Runde 6 hat Bernd oben am Berg 5m Vorsprung, fährt wie immer gleich stramm weiter, das wars für mich, Abriß.
Bernd gewinnt mit 1/2 Minute Vorsprung, mir bleiben fast 1 Minute vor dem Feld, und ich hab jetzt ein rot gepunktetes Trikot.
Simon + Tom waren schon 1 Stunde vor uns auf der Strecke
Tom im Feld auf Platz 24, Simon mit Plattfuß leider raus.
Samstag
die Dänen sind ja locker, flexibel.
Leider haben sie die 100er Corona-Grenze für die Starter-Felder übersehen und nun gibts je 2 Rennen U19 + A-Klasse.
da werden Runden-Zahlen zusammengestrichen und H60 startet nun 08:27 statt im letzten Rennen um 14:15.
nur 13 Stunden Erholung für mich, nachdem Bernd mich gestern so getrieben hat.
wieder Start/Ziel auf gleichem Kurs, aber heute längere 12,4 km Runde und das 6 mal.
erster Bergsprint gleich/autsch in Runde 1 nach 10km
ich bin einfach schlapp, kann die Attacke vom Dänen Thomas Ege nicht parieren, Platz 3 für den Fahrer im Bergtrikot.
ich versuche nur mit zu fahren, und Bernd meckert, weil vorne Bjarne weg fährt, und ich nicht helfe.
die Dänen lassen die beiden Deutschen in Gelb und Punkt-Rot ordentlich auflaufen.
die Arbeit sollen Bernd und ich machen, aber ich schone mich für Runde 5.
meine Attacke für Bergsprint-2 wird nur mit einem gequält-dänischem "oooocchhhh" beantwortet,
also Platz 2 hinter Ausreißer Bjarne.
im End-Sprint nur ein mäßiger Platz 11 im Feld für mich.
die Gesamtwertung: Bernd, gibt das Gelbe Trikot ab, 2 Sekunden hinter Ausreißer Bjarne,
ich Platz 3, 2 Minuten zurück, immer noch rot gepunktet.
in der B-Klasse ein Sturz am Anfang, Tom kommt zurück ins Feld, Simon landet im Seitengrün, Kette runter, jagt hinterher.
bald merkt er, daß er auch noch seine 2 Flaschen verloren hat, und das in dieser Hitze-Schlacht.
Simon führt eine 4er-Gruppe weit hinter dem Feld an.
Er bekommt noch Wasser von Nils Eltern + von mir,
mein letztes Wasser-Angebot lehnt er merkwürdig verzögert ab, wohl schon matschig in der Birne.
hinterher, wieder klar im Kopf, wird ihm das noch leid tun.
mit großem Rückstand quält er sich ins Ziel.
Tom schafft es wieder im Feld ins Ziel, Platz 22.
Sonntag
heute auf ganz anderer Strecke, einiges Hoch + Runter und ein wunderbarer Anstieg, im Wald, kurz vorm Ziel, perfekt.
deutsche Ziel heute: Bernd muß 2 Sekunden auf Bjarne aufholen, ich, die roten Punkte verteidigen + Platz 3.
Bernd + Bjarne haben kein Interesse an meinem Bergtrikot, damit hab ich es sicher, doch 1 mal will ich noch.
auf der Strecke gehts bald nach rasanter Abfahrt haarscharf rechts rum
und gleich, fast aus dem Stand, mit ordentlich Prozenten hoch.
Oben setzt sich gleich ein Däne ab, ich hinterher.
Oh! wir haben ja gleich Vorsprung und zum Bergsprint ist es doch auch nicht weit,
also trete ich rein und versuche den Vorsprung bis dahin zu retten.
der Däne serviert den Sprint auf dem Silbertablett " da oben, da musst du sprinten " und läßt mir den Vortritt.
also, das Bergtrikot ist meins.
jetzt bleibt für mich noch die Gesamtwertung, Torben auf Platz 4 ist nur 4 Sekunden hinter mir.
den behalte ich jetzt im Feld im Auge,
und die ersten Runden am Berg, und sein Rettungsring hinten am Ritzelpaket, sagen mir,
an diesem wunderbaren letzten Anstieg kurz vorm Ziel, wo all die Zuschauer und Flaschnehalter uns anfeuern,
da bist du fällig,
da bin ich voller Zuversicht.
und so gehe ich im letzten Anstieg an Torben vorbei, am gelben Trikot vorbei,
und kann Bernd etwas aufmuntern für die letzten Meter am Berg.
Im Sprint oben auf Platz 3,
macht Gesamt Platz 3 und das Bergtrikot.
Ende gut alles gut.
liebe Dänen, Danke für diese Radsporttage.
Tom fährt wieder im Feld zuende, Platz 22.
Simon gibt leider, erschöpft von gestern, auf.