Rødekro, die Partner-Veranstaltung von „Rund um Ascheffel“, kann sein Event durchziehen : Samstag, 05.06.2021. - Einige Athleticos am Start - siehe Meldeliste bei „U15, B, Masters Herre B, Masters Herre C, H60“ ... dazu ... klicke hier
Einige Neulinge dabei, die sich beim VOLLST-Gas-Geballer beim legendären „Wir-warten-auf-niemanden“ Athletico-Mittwochs-Training Brutalst-Härte angeeignet haben. Aber auch alte Hasen, die abgeklärt auf ihre vordere Chance warten.
Athletico-Zuschauer sind auch vor Ort. Und werden berichten.
Radrennen in Rødekro
Rødekro ... LIVE !
Sa., 05.06.2021 - Erster Start 08:45 Uhr - ab dann sind die Rennen "live" zu verfolgen ... hier
Rødekro 2021 - so war es !
Rødekro - faire 23 km Runde, die alles bietet : Lange Geraden, windanfällige Passagen und den „Hundeklem“, eine eklige, sich ziehende Rampe, die bergfeste Fahrer bevorteilt.
Wetter allerbest. 23 °C, mäßiger Wind, Sonnenschein.

H60 : Jochen reißt in der 2. Runde mit einem Konkurrenten aus. Riesenvorsprung. Aber die sprintstarken Dänen schaffen es, das Loch zuzufahren. - 2.Platz für ihn. Klasse Ergebnis - und er auch zufrieden.

U15 : Rasmus gegen überstarke Gegner - und erreicht einen respektablen 10. Platz. 46 km im Renntempo - aua !

B : Gleich 3 Athleticos am Start. - Simon hat man in Dänemark schon stärker gesehen. Musste das Hauptfeld früh ziehen lassen. Leider DNF. - Tim in seinem ersten DK-Rennen. Anfangs zu viele Körner „vorne“ verpulvert. Dann an der Windkante aus dem Hauptfeld herausgefallen. Tapfer zu Ende gefahren. - Tom : Mit geringem Abstand zur Führungsgruppe im Ziel. Starkes Rennen : Platz 13.
Masters Herre C : Karsten (nach gezielt watt-intensivem Training) im Flachen gut dabei. Aber am Berg quasi explodiert. Gewaltiger Rückstand. Dann DNF.
Masters Herre B : Ralf mit technischen Fahrrad-Problemen, bevor es überhaupt losgeht. Jochen´s Hinterrad als Ersatz rettet ihm den Start. Leider Total-Blockade durch einen vor ihm gestürzten Fahrer am Berg. Das Feld ist weg. Knallhartes Hinterherfahren. Krämpfe. Mit erheblichem Abstand zur Spitze im Ziel. - Axel stets im Hauptfeld gut positioniert. Kam immer gut mit. Platz 16 - alles okay.

Was sich immer wieder zeigt : Radrennen lernt man durch Radrennen fahren. Durch diese Schule muss jeder. Da kann man noch so viel im Training experimentieren und drauftreten. - In jedem Rennen geht es etwas besser - und irgendwann kann man es. - Aber die Trauben in Dänemark hängen hoch. Viele Athleticos haben das schon erlebt.
Ergebnis 2021 Meldgaardløbet Rødekro Cykle Club
Fotos und Videos - Danke an Heike G. und Tina W.
Wetter allerbest. 23 °C, mäßiger Wind, Sonnenschein.

H60 : Jochen reißt in der 2. Runde mit einem Konkurrenten aus. Riesenvorsprung. Aber die sprintstarken Dänen schaffen es, das Loch zuzufahren. - 2.Platz für ihn. Klasse Ergebnis - und er auch zufrieden.

U15 : Rasmus gegen überstarke Gegner - und erreicht einen respektablen 10. Platz. 46 km im Renntempo - aua !

B : Gleich 3 Athleticos am Start. - Simon hat man in Dänemark schon stärker gesehen. Musste das Hauptfeld früh ziehen lassen. Leider DNF. - Tim in seinem ersten DK-Rennen. Anfangs zu viele Körner „vorne“ verpulvert. Dann an der Windkante aus dem Hauptfeld herausgefallen. Tapfer zu Ende gefahren. - Tom : Mit geringem Abstand zur Führungsgruppe im Ziel. Starkes Rennen : Platz 13.
Masters Herre C : Karsten (nach gezielt watt-intensivem Training) im Flachen gut dabei. Aber am Berg quasi explodiert. Gewaltiger Rückstand. Dann DNF.
Masters Herre B : Ralf mit technischen Fahrrad-Problemen, bevor es überhaupt losgeht. Jochen´s Hinterrad als Ersatz rettet ihm den Start. Leider Total-Blockade durch einen vor ihm gestürzten Fahrer am Berg. Das Feld ist weg. Knallhartes Hinterherfahren. Krämpfe. Mit erheblichem Abstand zur Spitze im Ziel. - Axel stets im Hauptfeld gut positioniert. Kam immer gut mit. Platz 16 - alles okay.

Was sich immer wieder zeigt : Radrennen lernt man durch Radrennen fahren. Durch diese Schule muss jeder. Da kann man noch so viel im Training experimentieren und drauftreten. - In jedem Rennen geht es etwas besser - und irgendwann kann man es. - Aber die Trauben in Dänemark hängen hoch. Viele Athleticos haben das schon erlebt.
Ergebnis 2021 Meldgaardløbet Rødekro Cykle Club
Fotos und Videos - Danke an Heike G. und Tina W.
Re: Radrennen in Rødekro
viele Athleticos am Start, die kurze Anreise lockt auch viele andere deutsche Fahrer, z. B. aus Baden Würtemberg.
den Kurs mag ich, besonders den steilen Hundeklem.
10 Starter bei H60, mit dabei Nr.1/Bo, an Pfingsten direkt vor mir auf Platz 2, und Hans + Jens, die mir immer im 2er-Pack das Fahren und besonders den Sprint schwer machen.
Runde 1 zupfe ich mal alla Manfred-Bartsch, um etwas mehr Schwung in die Sache zu bringen, fahre Lücken zur Häfte zu, damit der Abstand nicht zu groß wird, und verläßlich + brav folgen mir alle.
Auch den Hundeklem fahre ich gleich volle Power bis zum bitteren Ende, die Anderen müssen dann auch Ihre Körner lassen.
Runde 1 1/2 fährt Nr.10/Lars raus, den kenn ich von Pfingsten.
Ich versuche die Lücke zuzufahren, und
Huuch, wir haben ja schon richtig Vorsprung.
Na gut, dann starten wir mal einen Versuch.
Erst ordentlich Tempo, den Hundklem eher locker, im Flachen wieder voll weiter.
das Bringt sicher 1 Minute+ Vorsprung, doch ich muß sehr viel vorne fahren, und nach 1 Runde werde ich spürbar müde,
und plötzlich sind sie hinten zu Dritt schon fast an uns dran,
meine Lieblings-Dänen Hans + Jens natürlich dabei.
Na gut, jetzt gibts eine Attacke am Hundklem, oder die Beiden spielen am Ende Ihr Sprint-Spiel mit mir.
Ich kann mich mit penetranter Langsam-Fahrerei hinter Hans platzieren und eiere auf dem letzten Kilometer hinter ihm her. Leider ist da ja noch Jens, und der nimmt ordentlich Schwung von hinten, reißt eine Lücke,
ich hinterher, Hans verknotet seine Kette total und ist raus, ich arbeite mich ran, aber da fehlen am Ende ein paar Meter Platz 2.
Das war heute ein besonderes Rennen, die haben mich zum ersten Mal fahren lassen,
hat nicht geklappt, aber trotzdem ein Erlebnis, ein schönes.
den Kurs mag ich, besonders den steilen Hundeklem.
10 Starter bei H60, mit dabei Nr.1/Bo, an Pfingsten direkt vor mir auf Platz 2, und Hans + Jens, die mir immer im 2er-Pack das Fahren und besonders den Sprint schwer machen.
Runde 1 zupfe ich mal alla Manfred-Bartsch, um etwas mehr Schwung in die Sache zu bringen, fahre Lücken zur Häfte zu, damit der Abstand nicht zu groß wird, und verläßlich + brav folgen mir alle.
Auch den Hundeklem fahre ich gleich volle Power bis zum bitteren Ende, die Anderen müssen dann auch Ihre Körner lassen.
Runde 1 1/2 fährt Nr.10/Lars raus, den kenn ich von Pfingsten.
Ich versuche die Lücke zuzufahren, und
Huuch, wir haben ja schon richtig Vorsprung.
Na gut, dann starten wir mal einen Versuch.
Erst ordentlich Tempo, den Hundklem eher locker, im Flachen wieder voll weiter.
das Bringt sicher 1 Minute+ Vorsprung, doch ich muß sehr viel vorne fahren, und nach 1 Runde werde ich spürbar müde,
und plötzlich sind sie hinten zu Dritt schon fast an uns dran,
meine Lieblings-Dänen Hans + Jens natürlich dabei.
Na gut, jetzt gibts eine Attacke am Hundklem, oder die Beiden spielen am Ende Ihr Sprint-Spiel mit mir.
Ich kann mich mit penetranter Langsam-Fahrerei hinter Hans platzieren und eiere auf dem letzten Kilometer hinter ihm her. Leider ist da ja noch Jens, und der nimmt ordentlich Schwung von hinten, reißt eine Lücke,
ich hinterher, Hans verknotet seine Kette total und ist raus, ich arbeite mich ran, aber da fehlen am Ende ein paar Meter Platz 2.
Das war heute ein besonderes Rennen, die haben mich zum ersten Mal fahren lassen,
hat nicht geklappt, aber trotzdem ein Erlebnis, ein schönes.